Übung BINARIO vom 27. Juni bis 1. Juli 2022
Das DVI Team Schweiz, bestehend aus Polizeiexperten aller Kantonspolizeien und fedpol, Gerichtsmedizinerinnen und –medizinern und Zahnärztinnen und Zahnärzten, hat in Zusammenarbeit mit den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Luzerner Polizei, FST P (dem Führungsstab Polizei der KKPKS), dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), der Bundesanwaltschaft (BA) und weiteren Partnern vom 27. Juni bis 1. Juli 2022 in Kriens und Luzern eine Grossereignisübung unter dem Namen «BINARIO» durchgeführt.
An drei interessanten und lehrreichen Tagen konnten sowohl die DVI-Mitglieder als auch zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen von Partnerorganisationen sowie geladene Gäste und Medien die komplexen Arbeiten im Rahmen eines DVI-Einsatzes hautnah üben respektive kennenlernen. Für die Übung wurde am Bahnhof in Luzern ein schweres Zugunglück mit zahlreichen Schwerverletzten und rund 50 Todesopfern realitätsnah inszeniert.
Im Rahmen der Übung wurden darauf in Kriens die Schadenplatzarbeit, die PM- und AM-(post- und ante mortem) Erfassung und der Identifikationsprozess trainiert. Dabei waren auch DVI Teams aus dem nahen Ausland, namentlich Deutschland, Italien und Österreich. Insgesamt waren rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend, wovon rund 50 Personen als Figurantinnen und Figuranten teilnahmen.